NES-Allianz
… eine starke Partnerschaft für die Zukunft
Bei dieser zentralen Jugend-Berufsmesse haben junge Menschen die Möglichkeit, sich bei über 80 ausstellenden Unternehmen der Region umfassend über ihre Berufsmöglichkeiten zu informieren und sich vielleicht sogar direkt einen Ausbildungsplatz zu sichern.“
Die RSNES versteht sich nicht nur als Ort des Lernens, sondern auch als wichtiger Begleiter beim Übergang von der Schulbank in die Berufswelt. Ein zentraler Baustein dabei ist unsere enge Zusammenarbeit mit der NES-Allianz, einem interkommunalen Zusammenschluss der Städte Bad Neustadt an der Saale und Münnerstadt sowie der 12 umliegenden Gemeinden.
Die NES-Allianz (Netzwerk Entwickeln und Stärken) bündelt Ideen, Projekte und Kooperationen, um unsere Region nachhaltig zu entwickeln und als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung junger Menschen, die hier ihre Zukunft aufbauen möchten – sei es durch Ausbildung, Studium oder erste Berufserfahrungen.
NES-AllianzMehrwert
für unsere Schülerinnen und Schüler
Durch die Kooperation mit der NES-Allianz eröffnen wir unseren Schülerinnen und Schülern direkte Zugänge zur regionalen Arbeitswelt:
-
Infotag Jugend & Beruf
Jährlich organisiert die NES-Allianz gemeinsam mit unserer Schule, der RSNES, sowie der WS NES, der Berufsschule und weiteren Partnern den größten Berufsinformationstag in der Region. Rund 80 Betriebe, Institutionen und Fachschulen präsentieren ihre Ausbildungsangebote. Für unsere Schülerinnen und Schüler bedeutet das: alle wichtigen Ansprechpartner an einem Ort – ohne lange Wege.
-
Blitzvorstellungsgespräche
Ein echtes Highlight sind die 10-minütigen Probe-Vorstellungsgespräche mit regionalen Unternehmen. Hier sammeln Jugendliche wertvolle erste Erfahrungen, erhalten direktes Feedback von Personalverantwortlichen und können Nervosität abbauen – ein klarer Vorteil für die späteren „echten“ Bewerbungsphasen.
-
professionelle Bewerbungsfotos und Beratung
Dank besonderer Aktionen und Verlosungen erhalten Schüler die Chance auf professionelle Bewerbungsfotos. Zudem gibt es Tipps zur Selbstpräsentation und Bewerbung – Fähigkeiten, die für den Start ins Berufsleben entscheidend sind.
-
regionale Chancen nutzen
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, welche Ausbildungs- und Praktikumsplätze direkt vor der Haustür liegen. Viele entdecken dabei Berufe und Betriebe, die ihnen vorher gar nicht bekannt waren – und bleiben der Region als zukünftige Fachkräfte treu.
RSNES
… ein starker Partner bei der Berufsfindung
Eltern können sicher sein: An der Werner-von-Siemens-Realschule wird Berufsorientierung großgeschrieben. Durch die Zusammenarbeit mit der NES-Allianz sorgen wir dafür, dass Ihr Kind nicht nur schulisch bestens vorbereitet wird, sondern auch frühzeitig Kontakte in die Berufswelt knüpft. Die Rückmeldungen zeigen: Viele Schüler fühlen sich dadurch selbstbewusster und motivierter – und Eltern wissen ihr Kind in guten Händen, wenn es um die Zukunftsplanung geht.
Unsere Schule bietet weit mehr als klassischen Unterricht:
-
Wir begleiten Schülerinnen und Schüler gezielt auf dem Weg ins Berufsleben.
-
Wir sind hervorragend in der Region vernetzt – durch die NES-Allianz und viele weitere Partner.
-
Wir geben jungen Menschen die Möglichkeit, Praxis hautnah zu erleben und echte Zukunftsperspektiven zu entwickeln.
Wer sich für die RSNES entscheidet, entscheidet sich für eine Schule, die Bildung und Berufswelt aktiv verbindet – und damit beste Voraussetzungen schafft, damit ihre Kinder später erfolgreich ins Arbeitsleben starten können.


