bewegte Pause

Wer sich bewegt, lernt besser – und fühlt sich wohler!

An der RSNES verstehen wir Lernen als mehr als reines Pauken von Unterrichtsstoff. Wer erfolgreich lernen will, braucht Konzentration, Motivation und Ausgleich – und genau hier spielt Bewegung eine zentrale Rolle.

Das Bayerische Kultusministerium betont seit vielen Jahren, wie wichtig Bewegung für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist. Schon kurze Bewegungseinheiten steigern die Aufmerksamkeit, beugen Müdigkeit vor und machen den Kopf frei für Neues. Bewegung wirkt sich außerdem positiv auf das Klassenklima und das soziale Miteinander aus.

Warum ist eine „bewegte Pause“ so wichtig?

Eine bewegte Pause sorgt für:

  • mehr Energie im Unterricht

  • bessere Konzentration nach anstrengenden Lerneinheiten

  • Stressabbau und Entspannung

  • gestärkte Klassengemeinschaft durch gemeinsame Aktivitäten

  • gesunde Entwicklung von Körper und Geist

ANSPRECHPARTNER
wird gerade gesucht! 🙂

KM Bayern: bewegte Schule
Hintergrundfläche bewegte Pause
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner