Checkliste zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe

Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2026/2027

11. bis 13. Mai 2026 sowie am 15. Mai 2026

Hinweis: Termine können ab Freitag, 17.04.2026, online gebucht werden.

INFO Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

1. Termin buchen

für die Anmeldung im Sekretariat

Hinweis: Termine können ab Freitag, 17.04.2026, online gebucht werden.

Termin für die Anmeldung im Sekretariat buchen

2. Antrag zur Schulanmeldung

online ausfüllen

  1. Antrag zur Anmeldung online ausfüllen (siehe Link) und abspeichern
  2. Antrag ausdrucken
  3. Antrag zur Anmeldung im Sekretariat mitbringen

Schulanmeldung online ausfüllen

3. Unterlagen für Anmeldung

vorbereiten und mitbringen

  • ausgedruckter und unterschriebener Schulantrag der Online-Anmeldung
    inkl. „Datenschutzerklärung“ und „Fahrkartenantrag“
  • Original des Übertrittszeugnisses bzw. das Jahreszeugnis der zuletzt besuchten Schule
  • Original der Geburtsurkunde (nur zur Einsichtnahme)
  • Original der Taufbescheinigung (falls vorhanden; nur zur Einsichtnahme)
  • Original des Impfausweises/Impfpasses (nur zur Einsichtnahme)
  • zwei aktuelle Passfotos
  • ggf. Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden
  • Nachweis über evtl. Lese-Rechschreibschwäche / Legasthenie
  • für Schüler/-innen aus dem Landkreis KG: den link imageBeförderungsantrag online ausfüllen
  • ggf. ausgedruckter und unterschriebener link image„Wunschzettel“ für die Klassenbildung
  • ggf. Voranmeldung „Offene Ganztagsschule“

Falls Sie Unterstützung beim Ausfüllen benötigen, helfen wir Ihnen selbstverständlich gerne. Wenden Sie sich dazu bitte direkt an unser Sekretariat (Tel. 09771 63080-100).

Beförderungsantrag online stellen

Probeunterricht

für die Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe

Der Probeunterricht findet vom 19. – 21.05.2026 für Schüler/-innen der Grundschule in den Fächern Deutsch und Mathematik statt. Eventuell anfallende Fahrtkosten werden nicht erstattet.

Für den Probeunterricht benötigen Sie keine gesonderte Anmeldung. Bitte füllen Sie einfach die normale Online-Schulanmeldung (Link siehe oben) aus. 

Weitere Informationen zum Probeunterricht und zu Prüfungsaufgaben früherer Probeunterrichte können Sie beim ISB Bayern (siehe Link) einsehen und herunterladen.

ISB – Informationen zum Probeunterricht

Übertritt

vom Gymnasium oder der Mittelschule

Schülerinnen und Schüler, die vom Gymnasium oder der Mittelschule in die 5. oder 6. Klasse der Realschule wechseln möchten, müssen spätestens am letzten Schultag des jeweils aktuellen Schuljahres angemeldet werden.

Eine Voranmeldung nach dem Zwischenzeugnis ist dringend erwünscht!

INFO zu Anmeldung und Übertritt im BRN
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner