Elternbeirat
im aktuellen Schuljahr
Die Schulfamilie ist wie ein Puzzle, bestehend aus Schulleitung, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie uns Eltern. Wir, der Elternbeirat, verstehen uns als wichtiges Verbindungsstück, um Verantwortung gemeinsam wahrzunehmen. Der Elternbeirat befasst sich dabei mit Problemen, die von den Eltern an ihn herangetragen werden. Er wirkt bei allen Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit.
Die Aufgaben des Elternbeirats sind unter anderem:
- die Interessen der Eltern der Schüler zu vertreten
- den Eltern Gelegenheit zu geben, sich zu informieren und auszusprechen
- das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften zu vertiefen
- Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten
- die Entscheidung über einen unterrichtsfreien Tag zu beraten
- über die Verwendung von Lernmitteln zu beraten
– bei Verfahren, die zur Entlassung eines Schülers führen können, gehört zu werden
Liebe Eltern, eine aktive und lebendige Elternarbeit ist wichtig für die Schulfamilie und kommt allen Schülerinnen und Schülern unmittelbar zugute. Nur durch aktive Mitarbeit kann man Bewährtes weiterführen oder Neuerungen erreichen. Wir freuen uns deshalb jederzeit über Wünsche, Anregungen und Kommentare sowie über Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bei Aktionen.
Der Elternbeirat der RSNES setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Michael Biederbick
Vorsitzender
Rebecca Bötz
stellvertr. Vorsitzende & Mitglied im Schulforum
Miriam Hillenbrand
Mitglied im Schulforum
Andrea Miller
Ansprechpartnerin Jahrgangsstufe 5
Martina Krug
Ansprechpartnerin Jahrgangsstufe 6
Katja Schröder
Ansprechpartnerin Jahrgangsstufe 7 & stellvertr. Mitglied im Schulforum
Nadine Werner
Ansprechpartnerin Jahrgangsstufe 8
Natalie Weber
Ansprechpartnerin Jahrgangsstufe 9+10
Daniel Gleißner
stellvertretendes Mitglied im Schulforum
Sebastian Kraus
Beisitzer
Christian Salatsch
Beisitzer

